Veranstaltungen

August 25
Fr
22

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Neukölln wohin geht's

Spaziergang des Neuköllner Engagementzentrums

Stadtteilkoordination Gropiusstadt

Du möchtest dich freiwillig engagieren, weißt aber nicht genau wo und wie? Dann komm mit uns auf die Engagement Tour und lerne Orte kennen, die in deinem Kiez etwas bewegen. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://nez-neukoelln.de/neukoelln-wohin-gehts

Start: Diakonie Haltestelle Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 5 12351 Berlin
Fr 22.08.25
11:00 - 13:00
September 25
Sa
13

Bewegung

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Aktionstag "Wutzky wuppt et"

Kreisler e.V.

„Wutzky wuppt et!“ erweckt den Rotraut-Richter-Platz zum Leben! Gemeinsam gestalten wir den Platz und die angrenzende Grünfläche – und schaffen den neuen Treffpunkt in der südlichen Gropiusstadt! Warum kommen? Wenn wir den Mittendrin-Wettbewerb der Stadt Berlin gewinnen, gibt es 20.000 Euro, um eure Ideen umzusetzen. Es steht also viel auf dem Spiel – und ihr könnt direkt Einfluss nehmen! Es werden Projekte gefördert, um die Nachbarschaften zu beleben und Orte zum Mitmachen zu schaffen – jetzt können wir gemeinsam zeigen, was in Neukölln möglich ist - wat wir wuppen können!

Was passiert am 13.09.?

  • Flohmarkt & Wochenmarkt
  • Aktionen auf der Grünfläche: ausprobieren, bauen, basteln, reden
  • Musik & gemeinsames Essen
  • Mitentscheiden, wie der Platz vor dem Wutzkycenter künftig aussehen soll

Noch nie hat ein Projekt aus Neukölln gewonnen – jetzt ist unsere Chance!
Kommt vorbei und bringt eure Ideen mit!

 

Vorm Wutzky Center
Rotraut-Richter-Platz 12353 Berlin
Sa 13.09 - Sa 13.09.25
10:00 - 17:00
Do
18

Bildung

Kostenlose Fortbildung mit KATE e. V.

„Klimafrühstück“ – klimagerechte Ernährung interaktiv in der 1.–6. Klasse vermitteln

Restlos Glücklich - Die Berliner Ernährungscoaches

Fortbildung für Sozialpädagog*innen in Berlin:

Wie lässt sich klimagerechte Ernährung spannend mit Grundschulkindern umsetzen? Das Projekt „Klimafrühstück“ von KATE e. V. bietet eine interaktive, lehrplangerechte Methode, um Kinder spielerisch für nachhaltige Ernährung zu begeistern.
Lernt das Konzept kennen und erhaltet Impulse für eure Arbeit – bei der kostenlosen Fortbildung am 18. September 2025.
Es erwarten euch: vertieftes Wissen zu klimagerechter Ernährung, Einführung in das Projekt „Klimafrühstück“ sowie Praxistipps zur Umsetzung im Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg.

Hier jetzt kostenlos anmelden und mitmachen!

Nachbarschaftstreff Fritzi
Friedrich-Kayßler-Weg 1, 12353 Berlin
Do 18.09 - Do 18.09.25
10:00 - 14:00