Herzlich willkommen beim Quartiersmanagement Gropiusstadt-Nord.

Das Quartiersmanagement-Team ist seit Januar 2021 zuständig für die Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, den Stadtteil lebenswerter und attraktiver zu machen. Dazu gehört auch, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu stärken und die Wohn- und Lebensqualität in der Gropiusstadt zu verbessern.

Aktuelles aus dem Kiez

Neukölln, wohin geht´s?

Das Neuköllner Engagementzentrum lädt ein zu Stadtspaziergängen in Neukölln, um Mitmachmöglichkeit im Bezirk kennenzulernen. Am Freitag, 22. August, 11 bis 13 Uhr könnt ihr bei einer Tour durch die Gropiusstadt und Rudow dabei sein.
Die Stationen sind die Diakonie Haltestelle Süd, das Projekt Kreisler im Wutzkycenter und die Gertrud-Haß-Bibliothek in Rudow. Weitere Infos und Anmeldung hier.
 

mehr erfahren...

Elternzeit - Eltern stärken, Kinder fördern

Vorträge zu aktuellen Themen rund um Erziehung und Familienalltag, Raum für Austausch: Nach jedem Vortrag gibt es Zeit für Fragen und Gespräche. Praktische Tipps für Ihren Alltag mit Kindern. Kindern. Einfach vorbeikommen - keine Anmeldung erforderlich. Wo? Familienzentrum Efeuweg, auf dem Schulcampus, Efeuweg 34, 12357 Berlin

Hier geht's zu allen Terminen

Sommerferienprogramm 2025

Liebe Kinder, Jugendliche und Familien, endlich Sommerferien! Damit keine Langeweile aufkommt, gibt's eine bunte Mischung spannende, kreative und abwechslungsreiche Ferienangeboten für Euch –  in der Gropiusstadt und auch in ganz Berlin. Ob Hörspiel- oder Kreativworkshops, Sportaktionen, Ausflüge, Museumsbesuche: Für alle ist etwas dabei und vieles ist kostenlos! Zu den Angeboten!

Trägerwettbewerb "Inklusive Einrichtungen"

Das Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projekts “Inklusive Einrichtungen“.

mehr erfahren...
1345678910letzter

Termine


Freitags-Frauenfrühstück

im Frauencafé immer von 10.00 bis 12.00 Uhr. Über dies und das austauschen, neue Frauen kennen lernen, Aktivitäten planen oder einfach nur zusammen sitzen. Löwensteinring 22a. Gerne anmelden unter Tel./WhatsApp 602 46 17


Gehirnjogging - Aktiv mit Sigrid

Die grauen Zellen auffrischen auch bei Rätselspaß. Bitte einen Kugelschreiber mitbringen. AWO Mühlentreff, Goldammerstr. 34, 12353 Berlin. Anmeldung unter muehlentreff@awo-suedost.de oder Tel. 030-325 28637


Kinderkleidungs-Tausch

Immer jeden letzten Donnerstag im Monat im Elterncafé der Apfelsinenkirche, Joachim-Gottschalk-Weg 41. Getauscht werden kann gut erhaltenes Spielzeug, Baby- und Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode. Fragen an: Vanessa Wendel, familienarbeit@kirche-gropiusstadt.de oder Tel. 66 09 09 13


Spieleabend

Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele, Klassiker –  kommt vorbei und spielt mit! Wo? Im Mühlentreff der AWO, Goldammerstraße 34. Wann? Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr. Veranstaltet im Rahmen des Projekts “Lebendige Gropiusstadt


Fitness für die Seele

Trainiere deine psychische Widerstandskraft! Neue, kostenlose Kurse 14-tägig ab September bei und mit Thessa e.V., Lipschitzallee 77 im Waschhaus. Immer von 17 - 18.30 Uhr. Starttermin steht noch nicht fest, daher Infos und Anmeldung unter 0163 - 747 9042. Ein Angebot von "Insicht", Anlaufstelle für psychische Gesundheit. 


Familiensonntage mit Grundschulkindern

Austausch und Kennenlernen anderer Familien im Familienzentrum Campus Efeuweg. Malen, Gesellschafts- und Outdoorspiele, Basketball, Fußball, Tischtennis auf dem Campus Forum. Weitere Infos bei Tanja Wiens, Tel. 0177 - 781 78 06. 

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com