Veranstaltungen

April 25
Di
01

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten

mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 01.04.25
14:00 - 17:00
Mi
02

Infoveranstaltung

Soziokulturelles

Stammtisch Gropiusstadt

Ausflug zum Gutshof Britz mit Führung

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Kommen Sie zum Gropiusstadt Stammtisch! Jeden Monat treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn in lockerer Atmosphäre, um sich auszutauschen, Ideen zu schmieden und neue Menschen kennenzulernen. Gemeinsam machen wir die Gropiusstadt lebendiger! Dieses Mal gibt es eine Führung durch das Museum Neukölln un den Gutshof Britz. Der Treffpunkt ist um 15:45 Uhr auf dem Hof vor der Vogelvoliere.

Gutshof Britz
Alt-Britz 81-89, 12359 Berlin
Mi 02.04.25
16:00 - 18:00
Mi
02

Kinder &
Jugendliche

Bewegung

Tanzkurs für Kids

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei.  Auch die kleinen Teilnehmer bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 02.04.25
16:30 - 17:15
Mi
02

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids und Jugendliche

ab 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 02.04.25
17:15 - 18:00
Mi
02

Mitgestalten im Stadtteil

Nachbarschaft

Soziales

Ideenwerkstatt: Retten, reparieren, verändern

Gemeinsam die Gropiusstadt nachhaltig gestalten

Restlos Glücklich - Die Berliner Ernährungscoaches

Ideenwerkstatt der Ernährungscoaches und der Machbarschaft

Für alle Menschen in der Gropiusstadt, die ihren Kiez aktiv mitgestalten möchten: Entdeckt, wie ihr euch engagieren und andere zum Mitmachen motivieren könnt! Erhaltet spannende Einblicke in die Initiativen foodsharing und das Repair Café Kreisler, die bereits in der Gropiusstadt aktiv sind. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, um noch mehr Menschen für eine nachhaltige Gropiusstadt zu begeistern. Lasst uns gemeinsam die Gropiusstadt nachhaltig verändern! Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Ohne Anmeldung – kommt einfach vorbei!  
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.restlos-gluecklich.berlin/events/ideenwerkstatt-engagement-berlin-neukoelln-gropiusstadt-2025  

Repair Café KREISLER im Wutzkycenter
Joachim-Gottschalk-Weg 1 12353 Berlin
Mi 02.04 - Mi 02.04.25
17:30 - 19:30
Do
03

Infoveranstaltung

Mitgestalten im Stadtteil

Beteiligungsveranstaltung: Ihre Meinung zählt

Aufwertung nördlicher Grünzug Gropiusstadt

Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord

Die Grün- und Sportflächen der nördlichen Johannisthaler Chaussee werden umgestaltet. Die Planer haben Ihre bisherigen Ideen gesammelt und stellen die ersten Entwürfe vor. von 15:30 bis ca 16:15 Uhr gibt es eine Abstimmung zum Kleinkinderspielplatz. Dafür sind alle Kinder, Eltern und andere Interessierte eingeladen. Von 18:15 bis 19:00 Uhr findet eine Diskussion und Präsentation zum Grünzug statt. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Gemeindesaal der evangelischen Gemeinde
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin
Do 03.04.25
15:30 - 19:00
Fr
04

Frauen

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin
Fr 04.04.25
12:00 - 14:00
Fr
04

Kinder &
Jugendliche

Bildung

Familie

Zuckerfest für Kinder

LENA - Lebendige Nachbarschaft Gropiusstadt

Wir erzählen, tanzen gemeinsam zu orientalischer Musik und zum Abschluss erwartet alle Kinder eine kleine, süße Überraschung zum Zuckerfest. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Fr 04.04.25
14:30 - 17:30
Fr
04

Soziokulturelles

Bingo-Nachmittag

mit Monika

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Kommen Sie vorbei zu unserem Bingo-Nachmittag. In gemütlicher Runde wird zwei Stunden lang gespielt. Die Veranstaltung ist kostenlos. 

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Fr 04.04.25
15:00 - 17:00
So
06

Kinder &
Jugendliche

Schach- und Spieleclub für Jugendliche

Kommt vorbei zum Gesellschaftsspiele zocken

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Im Schach- und Spieleclub zocken wir zusammen Schach oder andere Gesellschaftsspiele. Kommt vorbei!

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
So 06.04.25
13:00 - 15:00
Mo
07

Familie

Eltern-Café

Stadtteilmütter Gropiusstadt

Kommt vorbei zum Eltern-Café der Stadtteilmütter. Gemeinsam tauschen wir uns in gemütlicher Runde aus. Alle sind willkommen.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Mo 07.04.25
10:00 - 13:00
Mo
07

Bildung

Lesepatin für Erwachsene

mit Sabine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!

  • regelmäßiges Training unter Anleitung
  • Niemand ist zu alt, egal ob 30, 40, 50, 60, …
  • Individuelles Lesen / individuelle Betreuung, da maximal 4 Lesende
  • Eigene Geschichten / Bücher können mitgebracht werden

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Gemeinschaftshaus Gruppenraum 1
Bat-Yam-Platz 1, 12351 Berlin
Mo 07.04.25
13:00 - 15:00
Mo
07

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin
Mo 07.04.25
17:00 - 18:30
Di
08

Soziokulturelles

Basteln mit Susanne und Sabine

Osterbasteln

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Du bist gerne kreativ und bastelst gerne in netter Gesellschaft? Dann komm vorbei beim gemeinsamen Basteln! Susanne und Sabine zeigen dir wie du Steckblumen und andere farbenfrohe
Konstruktionen aus Papier basteln kannst. Für Bastelerfahrene und Anfänger*innen! 

Kosten: 2,00 EUR. Alle Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Begegnungsstätte ist ebenerdig zugänglich.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 08.04.25
10:00 - 12:00
Di
08

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten

mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 08.04.25
14:00 - 17:00
Di
08

Nachbarschaft

Soziokulturelles

Nachbarschafts-Bingo

Bingo für die Nachbarschaft

Campus Efeuweg - Nachbarschaftskoordination

Ein fröhlicher Nachmittag für alle aus der Gropiusstadt und darüber hinaus. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wartet eine Runde Bingo mit spannenden Preisen auf Sie.

Bibliothek Campus Efeuweg, Gebäude B05
Efeuweg 34 12357 Berlin
Di 08.04.25
16:30
Mi
09

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei.  Auch die kleinen Teilnehmer bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 09.04.25
16:30 - 17:15
Mi
09

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids und Jugendliche

ab 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 09.04.25
17:15 - 18:00
Do
10

Kultur

Malen kann Jeder

mit Brigitte

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Entdecke in diesem kleinen Workshop die Freude am Malen! Wir helfen Dir dabei, Deine eigene einzigartige Kunst zu schaffen. Du lernst ein paar Grundlagen der Malerei und tauchst ein in eine Welt voller Farben und Kreativität. Brigitte zeigt, wie es ganz leicht gelingt. Vorkenntnisse sind hier nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden SIe sich aber bitte vorher an: 0172 389 52 54

 

AWO Begegnungsstätte
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Do 10.04.25
16:00 - 18:00
Do
10

Bildung

Senioren

AWO Digital Café

Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus

Du bist über 60 Jahre und hast Interesse am Umgang mit dem Internet, einem Tablet oder Smartphone? Dann bist du beim AWO Digital-Café in der Gertrud-Junge-Bibliothek genau richtig! Bei Kaffee und Keksen erhältst du Unterstützung und Beratung.

Du brauchst keine Vorkenntnisse und kannst ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Leihgeräte gibt es vor Ort oder du bringst dein Laptop oder Tablet mit. Die Beratung findet auch auf Arabisch und Türkisch statt.

Gertrud-Junge-Bibliothek
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Do 10.04.25
16:00 - 17:30
Fr
11

Frauen

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin
Fr 11.04.25
12:00 - 14:00
Sa
12

Nachbarschaft

Gemeinsames Frühstück

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Wir organisieren einmal im Monat an wechselnden Orten ein kleines, gemütliches und kostenloses Frühstück. Sie brauchen nichts mitzubringen als gute Laune und Hunger, können es aber auch. Genießen Sie zwei Stunden mit netten Menschen. Kommen Sie ins Gespräch oder hören Sie einfach nur zu und genießen Sie Ihr Frühstück.

Ein weiteres Highlight ist unser Verschenketisch! Hier können Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, mit anderen teilen und auch Neues entdecken und gleich kostenlos mitnehmen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unbedingt an!
Weitere Informationen finden Sie unter www.lebendige-gropiusstadt.de/stammtische/gemeinsames-fruehstueck/

Fritzi-Treff
Friedrich Kaßler-Weg 1, 12353 Berlin
Sa 12.04.25
10:00 - 12:00
So
13

Kinder &
Jugendliche

Schach- und Spieleclub für Jugendliche mit Eugene

Kommt vorbei zum Gesellschaftsspiele zocken

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Im Schach- und Spieleclub zocken wir zusammen Schach oder andere Gesellschaftsspiele. Kommt vorbei!

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
So 13.04.25
13:00 - 15:00
Mo
14

Familie

Eltern-Café

Stadtteilmütter Gropiusstadt

Kommt vorbei zum Eltern-Café der Stadtteilmütter. Gemeinsam tauschen wir uns in gemütlicher Runde aus. Alle sind willkommen.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Mo 14.04.25
10:00 - 13:00
Mo
14

Bildung

Lesepatin für Erwachsene

mit Sabine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!

  • regelmäßiges Training unter Anleitung
  • Niemand ist zu alt, egal ob 30, 40, 50, 60, …
  • Individuelles Lesen / individuelle Betreuung, da maximal 4 Lesende
  • Eigene Geschichten / Bücher können mitgebracht werden

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Gruppenraum 1
Bat-Yam-Platz 1, 12351 Berlin
Mo 14.04.25
13:00 - 15:00
Mo
14

Bewegung

Qi Gong

mit Mirjana

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Lust auf einen entspannten Einstieg in die Welt des Qi Gong? Kommen Sie beim wöchentlichen Qi Gong mit Mirjana vorbei und probieren Sie es aus. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin
Mo 14.04.25
17:00 - 18:30
Di
15

Kinder &
Jugendliche

Movie Day Special

Jugendfreizeiteinrichtung UFO

Komm vorbei und gucke spannende Filme mit uns!

UFO Jugendfreizeiteinrichtung
Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Di 15.04.25
13:00 - 18:00
Di
15

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten

mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 15.04.25
14:00 - 17:00
Mi
16

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei.  Auch die kleinen Teilnehmer bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstaft
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 16.04.25
16:30 - 17:15
Mi
16

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids und Jugendliche

ab 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 16.04.25
17:15 - 18:00
Do
17

Soziokulturelles

Tee mit Thema

mit Heike

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Einmal im Monat gibt es eine 90 minütige Gesprächsrunde zu Themen, die interessieren.

Heike, 61 schreibt gern Geschichten, die das Leben erzählt. So gibt es bei jedem Treffen eine kleine Lesung als Input. Sie sind eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuzuhören.

Der Themenbogen spannt sich über verschiedenste Bereiche wie Krisen, Familie, Menschen die anders sind, Alter.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Do 17.04.25
11:00 - 12:30
Do
17

Kinder &
Jugendliche

UFO Triathlon

Jugendfreizeiteinrichtung UFO

 Mehr Infos bitte erfragen.

UFO Jugendfreizeiteinrichtung
Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Do 17.04.25
14:00 - 19:00
Fr
18

Frauen

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin
Fr 18.04.25
12:00 - 14:00
Fr
18

Soziokulturelles

Bingo-Nachmittag

mit Monika

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Kommen Sie vorbei zu unserem Bingo-Nachmittag. In gemütlicher Runde wird zwei Stunden lang gespielt. Die Veranstaltung ist kostenlos. 

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Fr 18.04.25
15:00 - 17:00
Mo
21

Familie

Eltern-Café

Stadtteilmütter Gropiusstadt

Kommt vorbei zum Eltern-Café der Stadtteilmütter. Gemeinsam tauschen wir uns in gemütlicher Runde aus. Alle sind willkommen.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Mo 21.04.25
10:00 - 13:00
Mo
21

Bildung

Lesepatin für Erwachsene

mit Sabine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!

  • regelmäßiges Training unter Anleitung
  • Niemand ist zu alt, egal ob 30, 40, 50, 60, …
  • Individuelles Lesen / individuelle Betreuung, da maximal 4 Lesende
  • Eigene Geschichten / Bücher können mitgebracht werden

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Gruppenraum 1
Bat-Yam-Platz 1, 12351 Berlin
Mo 21.04.25
13:00 - 15:00
Di
22

Soziokulturelles

Basteln mit Susanne und Sabine

Osterbasteln

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Du bist gerne kreativ und bastelst gerne in netter Gesellschaft? Dann komm vorbei beim gemeinsamen Basteln! Susanne und Sabine zeigen dir wie du Steckblumen und andere farbenfrohe
Konstruktionen aus Papier basteln kannst. Für Bastelerfahrene und Anfänger*innen!

Kosten: 2,00 EUR. Alle Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Begegnungsstätte ist ebenerdig zugänglich.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 22.04.25
10:00 - 12:00
Di
22

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten

mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 22.04.25
14:00 - 17:00
Mi
23

Kinder &
Jugendliche

Kart fahren 4*Girls

Jugendfreizeiteinrichtung UFO

Weitere Infos bitte erfragen unter: 030 66 52 91 55 | team@jugendclubufo.de

UFO Jugendfreizeiteinrichtung
Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Mi 23.04.25
13:00 - 19:00
Mi
23

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei.  Auch die kleinen Teilnehmer bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 23.04.25
16:30 - 17:15
Mi
23

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids und Jugendliche

ab 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 23.04.25
17:15 - 18:00
Do
24

Familie

Nachbarschaft

Kleidertausch

Gratis Keidertausch von Kinderkleidung - jeden letzten Donnerstag im Monat

Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt | Familienzentrum Apfelsinenkirche

Kommen Sie vorbei zu unserem Kleidertausch. Mitbringen können Sie: gut erhaltenes Spielzeug, Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode, Kinder- und Babyzubehör.

Menschen, die nichts zum Tauschen haben sind ebenfalls willkommen - können aber gerne noch etwas zum Büffet beitragen.

Bei Fragen können Sie sich an Vanessa Wendel unter familienarbeit@kirche-gropiusstadt.de oder 030 66 09 09 13 wenden.

Elterncafé der Apfelsinenkirche
Joachim-Gottschalk-Weg 41 12351 Berlin
Do 24.04.25
15:00 - 17:00
Do
24

Bildung

Senioren

AWO Digital Café

Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus

Du bist über 60 Jahre und hast Interesse am Umgang mit dem Internet, einem Tablet oder Smartphone? Dann bist du beim AWO Digital-Café in der Gertrud-Junge-Bibliothek genau richtig! Bei Kaffee und Keksen erhältst du Unterstützung und Beratung.

Du brauchst keine Vorkenntnisse und kannst ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Leihgeräte gibt es vor Ort oder du bringst dein Laptop oder Tablet mit. Die Beratung findet auch auf Arabisch und Türkisch statt.

Gertrud-Junge-Bibliothek
Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin
Do 24.04.25
16:00 - 17:30
Do
24

Soziokulturelles

Spieleabend

Würfel, Karten, Brettspiele, Klassiker, Neuheiten und mehr

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Bei unseren Spieleabenden können Sie endlich wieder  in einer gemütlichen Runde Kniffel, Skipbo, Rommé, Skat oder Mensch ärgere Dich nicht spielen. Wir haben einige Spiele vor Ort, Sie können aber auch sehr gerne Ihre Lieblingsspiele mitbringen – egal ob Karten-, Würfel-, Brett oder andere Spiele. Ob deutsche Klassiker oder Spiele aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an!
 

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Do 24.04.25
17:00 - 19:00
Fr
25

Frauen

Frauen stärken

mit Nurgül

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Bei Handarbeiten und einer Tasse Tee tauschen wir uns über alles aus, was uns beschäftigt. Komm gerne vorbei.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melde dich vorher an unter: 0176 800 767 76

Ev. Familienzentrum Regenbogen
Ulrich-von-Hassel-Weg 4, 12353 Berlin
Fr 25.04.25
12:00 - 14:00
Fr
25

Kinder &
Jugendliche

Gaming Day

Jugendfreizeiteinrichtung UFO

Weitere Infos bitte erfragen unter: 030 66 52 91 55 | team@jugendclubufo.de

UFO Jugendfreizeiteinrichtung
Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Fr 25.04.25
14:00 - 19:00
Sa
26

Nachbarschaft

Soziokulturelles

Frühlingsfest

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling feiern. Mit Infoständen, Jungpflanzenbörse, Essen und Trinken, Umsonstladen, Live-Musik, Repaircafé und vielem mehr. 

Gemeinde Martin-Luther-King
Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin
Sa 26.04.25
14:00 - 17:00
Sa
26

Mitgestalten im Stadtteil

Repair-Café

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Uns geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Das Prinzip ist einfach: Sie kommen mit Ihrem defekten Gerät zu uns und wir versuchen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten dieses – gemeinsam mit Ihnen – zu reparieren, Hierbei können Sie eine Menge über Technik lernen und im besten Fall Ihr repariertes Gerät wieder mit nach Hause nehmen.
Auch für die Reparatur Ihres Fahrrads haben wir immer einige Spezialisten vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und fröhlichem Austausch mit Ihnen!

Gemeinde Martin-Luther-King
Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin
Sa 26.04.25
14:00 - 17:00
So
27

Kinder &
Jugendliche

Schach- und Spieleclub für Jugendliche

Kommt vorbei zum Gesellschaftsspiele zocken

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Im Schach- und Spieleclub zocken wir zusammen Schach oder andere Gesellschaftsspiele. Kommt vorbei!

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
So 27.04.25
13:00 - 15:00
Mo
28

Familie

Eltern-Café

Stadtteilmütter Gropiusstadt

Kommt vorbei zum Eltern-Café der Stadtteilmütter. Gemeinsam tauschen wir uns in gemütlicher Runde aus. Alle sind willkommen.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Mo 28.04.25
10:00 - 13:00
Mo
28

Bildung

Lesepatin für Erwachsene

mit Sabine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Sie können deutsch lesen, aber nur langsam und haben daher Probleme, den Inhalt zu verstehen?
Wir können helfen!!!!

  • regelmäßiges Training unter Anleitung
  • Niemand ist zu alt, egal ob 30, 40, 50, 60, …
  • Individuelles Lesen / individuelle Betreuung, da maximal 4 Lesende
  • Eigene Geschichten / Bücher können mitgebracht werden

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Gruppenraum 1
Bat-Yam-Platz 1, 12351 Berlin
Mo 28.04.25
13:00 - 15:00
Di
29

Bildung

Smartpone-/Tablet-Sprechstunde mit Stephanie

Bringen Sie Ihre Geräte und Fragen mit

AWO-Begegnungsstätte "Mühlentreff"

Sie stehen manchmal wie der Ochs vorm Berg, wenn es um Apps, Downloads und Einstellungen bei Ihrem Handy oder Ihrem Tablet geht? Kommen Sie zu Stephanies Sprechstunde in den AWO "Mühlentreff", sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Bedienung Ihres Smartphones/Tablets.

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 29.04.25
13:00 - 14:00
Di
29

Senioren

Soziokulturelles

Kreative Handarbeiten

mit Christine

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

In unserer Nähstube können Sie nicht nur lernen, wie Sie mit einer Nähmaschine oder Nadel & Faden umgehen, sondern Sie können auch Ihre zu reparierenden oder zu ändernden Textilien mitbringen. Je nach Verfügbarkeit kann Ihnen jemand vor Ort behilflich sein oder das nötige Material zu Verfügung stellen.

Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme aus organisatorischen Gründen an, unter: anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de, Tel: 0172 389 52 54, nebenan.de

AWO Mühlentreff
Goldammerstraße 34, 12351 Berlin
Di 29.04.25
14:00 - 17:00
Di
29

Soziokulturelles

Nachbarschaft

Gemeinsam Kochen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Einmal im Monat treffen wir uns, um zusammen leckere Gerichte zuzubereiten und anschließend gemeinsam zu essen. Sie lernen einfache Rezepte, können sich austauschen und genießen die Zeit in netter Runde.

Kochen verbindet - seien Sie dabei, wenn wir zusammen schnippel, kochen und den Abend in guter Gesellschaft ausklingen lassen!

Das Thema an diesem Tag ist: Spontan-Küche

Bitte melden Sie sich unbedingt vorher an unter: 0172 389 52 54 oder anmeldung@lebendige-gropiusstadt.de

Waschhaus-Café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin
Di 29.04.25
16:00 - 19:00
Mi
30

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei.  Auch die kleinen Teilnehmer bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 30.04.25
16:30 - 17:15
Mi
30

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

Tanzkurs für Kids und Jugendliche

ab 9 Jahren

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Du tanzt gern und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzkurse bieten viel mehr als nur die Grundlagen – hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei. Der Kurs ist kostenlos.

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Mi 30.04.25
17:15 - 18:00
Mi
30

Soziokulturelles

Nachbarschaft

Lagerfeuerabend

Gemeinsam ums Feuer sitzen

Projekt "Lebendige Gropiusstadt"

Seit Jahrtausenden schauen Menschen gemeinsam ins Feuer und erzählen sich Geschichten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen bei Tee und Stockbrot oder anderen aufgespießten Leckereien gemeinsam am Feuer zu sitzen.

Die Sitzmöglichkeiten sind einfache Holzbänke mit und ohne Lehne. Wenn Sie es gemütlicher haben möchten, können Sie gerne ein Sitzkissen oder gar Ihren eigenen (Camping-)Stuhl mitbringen. Auch kleine Leckereien können Sie mit zum Feuer bringen. Hinweis: Da wir uns auf einem Kinderspielplatz befinden, bitten wir von alkoholischen Getränken abzusehen.

Abenteuerspielplatz Wildhüterweg
Wildhüterweg 1, 12353 Berlin
Mi 30.04.25
20:30 - 22:30
Mai 25
Di
13

Nachbarschaft

Soziokulturelles

Nachbarschafts-Bingo

Campus Efeuweg - Nachbarschaftskoordination

Ein fröhlicher Nachmittag für alle aus der Gropiusstadt und darüber hinaus. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wartet eine Runde Bingo mit spannenden Preisen auf Sie.

Bibliothek Campus Efeuweg Gebäude B05
Efeuweg 34 12357 Berlin
Di 13.05.25
16:30
Do
29

Familie

Nachbarschaft

Kleidertausch

Gratis Kleidertausch von Kinderkleidung - jeden letzten Donnerstag im Monat

Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt | Familienzentrum Apfelsinenkirche

Kommen Sie vorbei zu unserem Kleidertausch. Mitbringen können Sie: gut erhaltenes Spielzeug, Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode, Kinder- und Babyzubehör.

Menschen, die nichts zum Tauschen haben sind ebenfalls willkommen - können aber gerne noch etwas zum Büffet beitragen.

Bei Fragen können Sie sich an Vanessa Wendel unter familienarbeit@kirche-gropiusstadt.de oder 030 66 09 09 13 wenden.

Elterncafé der Apfelsinenkirche
Joachim-Gottschalk-Weg 41 12351 Berlin
Do 29.05.25
15:00 - 17:00
Juni 25
Di
10

Nachbarschaft

Soziokulturelles

Nachbarschafts-Bingo

Campus Efeuweg - Nachbarschaftskoordination

Ein fröhlicher Nachmittag für alle aus der Gropiusstadt und darüber hinaus. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wartet eine Runde Bingo mit spannenden Preisen auf Sie.

Bibliothek Campus Efeuweg Gebäude B05
Efeuweg 34 12357 Berlin
Di 10.06.25
16:30
Sa
14

Bewegung

Kinder &
Jugendliche

degewo Schülertriathlon

degewo AG

Erleben Sie spannende Wettkämpfe der Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Seien Sie dabei, fiebern Sie mit und feuern Sie an. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

degewo-Stadion
Lipschitzallee 27-29, 12351 Berlin
Sa 14.06.25
10:00 - 15:00