Herzlich willkommen beim Quartiersmanagement Gropiusstadt-Nord.

Das Quartiersmanagement-Team ist seit Januar 2021 zuständig für die Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, den Stadtteil lebenswerter und attraktiver zu machen. Dazu gehört auch, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu stärken und die Wohn- und Lebensqualität in der Gropiusstadt zu verbessern.

Aktuelles aus dem Kiez

Osterferien in der Gropiusstadt

Es ist was los für die Kinder und Jugendlichen! In der Stadtvilla Global und im Jugendclub Ufo gibt es ein buntes Osterferien-Programm. Bitte dazu einfach auf die Plakate klicken und auf "mehr erfahren" fürs Ufo-Programm.

mehr erfahren...

Frühlingsfest, 26.04., 14.00 -17.00 Uhr

Die Tage werden länger, die Abende heller, die Krokusse und Hyazinthen haben ihre Farbenpracht entfaltet - es ist Frühling! Das gilt es zu feiern. Die Macher des Projektes "Lebendige Gropiusstadt" begrüßen auch diesen Frühling wieder mit der Aktion "Gemüse sucht ein Zuhause".

mehr erfahren...

Umgestaltung nördlicher Grünzug Gropiusstadt

Das für die Planung beauftragte Berliner Büro plancontext hat bereits Anfang März mit interessierten AnwohnerInnen, mit Kindern der umliegenden Kitas und mit Schüler und Schülerinnen der Regenweiher-Grundschule erste Ideen für die Umgestaltung des Grünzugs gesammelt. Die daraus entwickelten Entwürfe werden am 03.04.2025 im Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Martin-Luther-King-Weg 6, präsentiert. Um 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr findet die Vorstellung im Rahmen des "Traumcafés" der Gemeinde statt, ab 18.15 Uhr bis 19.00 ist die Präsentation für alle Interessierten offen.

mehr erfahren...

Einweihungsfeier Zentrum für Sprache und Bewegung (ZSB)

Feiern Sie mit uns die Eröffnung des Zentrums für Sprache und Bewegung! Das ZSB ist ein neuer Lern- und Bewegungsort für alle – mit Angeboten der Volkshochschule, der Musikschule, ALBA Berlin, lokalen Initiativen und der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg. Hier entsteht ein lebendiger Ort für Bildung, Sport und Kultur – für Jung und Alt aus der Gropiusstadt und Umgebung. Es gibt kostenlose Mitmach-Angebote, einen kleinen Imbiss. Eintritt frei!!

 

mehr erfahren...

Einladung zum IFTAR - Fastenbrechen, 20.03., 17.30 - 20.30 Uhr

Nachbarn und Nachbarinnen sind herzlich eingeladen gemeinsam das Fastenbrechen zu begehen. Alle sind willkommen! Der Eintritt ist frei, und es gibt ein Buffet mit ausreichend Essen für alle. Begleitet wird der Abend von Live-Musik. Für Kinder gibt es einen Bastel- und Spieletisch – in Begleitung eines Elternteils können sie dort kreativ werden und spielen. Anmeldung erbeten!

mehr erfahren...
1345678910letzter

Termine


Tanzkurs für Kids und Jugendliche

Du tanzt gern, möchtest nicht auf nur einen Tanzstil festgelegt werden und suchst nach einer Herausforderung, um herauszufinden, was du noch kannst - dann bist du bei uns genau richtig! Hier lernst du alles: Von Hip-Hop über Reggaeton und Latin Pop bis Bellydance und Rock n’Roll ist alles dabei - und das zu den besten Hits! Auch die Kleineren bleiben dabei nicht vergessen: Wir tanzen zum Spaß, aber auch um etwas richtig zu lernen. Der Kurs ist kostenlos! Jeden Mittwoch im Gemeinschaftshaus: Gruppe 5 – 9 Jahre, 16:30 -17:15 Uhr, Gruppe ab 9 Jahre, 17:15 - 18:00 Uhr


Bingo-Nachmittag

Ein neues Angebot im Rahmen des Projektes "Lebendige Gropiusstadt". Mitmachen kann jeder und jede! Ort: AWO-Mühlentreff, Goldammerstr. 34


Digitale Geschichtenwerkstatt – erstelle deine eigene Geschichte

In den Osterferien findet in der Gertrud-Junge-Bibliothek vom 22.- 25.4., jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr ein Medienworkshop statt, bei dem ihr eure eigene digitale Geschichte gestalten könnt! Egal, ob ihr gerne zeichnet, schreibt oder Töne und Videos einsetzt – hier könnt ihr kreativ sein! Für Kinder von 7-12 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos in der Trude-Jugend-Bib der Gertrud-Junge-Bibliothek, Bat-Yam-Platz 1, Anmeldung per E-Mail unter: gemeinschaftshaus@stadtbibliothek-neukoelln.de. Die Räume der Trude-Jugend-Bib sind barrierefrei.


Kinderkleidungs-Tausch

Immer jeden letzten Donnerstag im Monat im Elterncafé der Apfelsinenkirche, Joachim-Gottschalk-Weg 41. Getauscht werden kann gut erhaltenes Spielzeug, Baby- und Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode. Fragen an: Vanessa Wendel, familienarbeit@kirche-gropiusstadt.de oder Tel. 66 09 09 13


Spieleabend

Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele, Klassiker –  kommt vorbei und spielt mit! Wo? Im Mühlentreff der AWO, Goldammerstraße 34. Wann? Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr. Veranstaltet im Rahmen des Projekts “Lebendige Gropiusstadt


Einmal Nashville und zurück!

Die mitreißende Simone und ihr flotter Dreier feat. Doc Adams! Ein Konzert, das die Magie von Country- und Schlagerwelt miteinander vereint! Eine musikalische Reise durch die goldenen Zeiten des Schlagers: Mit mitreißenden Melodien, bekannten Hits und viel Herzblut nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Nashville, Tennessee. Tickets: 22 € , erm. 20 €. Tickets unter tickets.vibus.de

 


Boogie-Klavierkonzert mit Frank Muschalle

Einer der gefragtesten Boogie-Woogie-Pianisten spielt live im Gemeinschaftshaus! Er gab über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Boliven, USA und Nordafrika und spielte mit Musikern wie Red Holloway, Lousiana Red, Carry Smith, Axel Zwingenberger, Vince Weber u.v.a. Eintritt: 15 €, Tickets an der Abendkasse oder auf tickets.vibus.de

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com