Herzlich willkommen beim Quartiersmanagement Gropiusstadt-Nord.

Das Quartiersmanagement-Team ist seit Januar 2021 zuständig für die Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, den Stadtteil lebenswerter und attraktiver zu machen. Dazu gehört auch, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu stärken und die Wohn- und Lebensqualität in der Gropiusstadt zu verbessern.

Aktuelles aus dem Kiez

Frauencafé Gropiusstadt - herzlich willkommen!

Das Frauencafé öffnet wieder seine Tür – und wir haben ein paar schöne Angebote für Euch: Dienstags von 9 - 10 Uhr laden wir herzlich zum Quatsch-Café ein: Ein kleiner Plausch am Morgen bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Freitags von 10 - 12 Uhr findet wieder das Frauenfrühstück mit Sylvia und Rwkar statt. Nur mit Voranmeldung!  Dienstags und Donnerstags von 11–13 Uhr gibt es eine kostenlose Rechtsberatung durch eine erfahrene Juristin (ebenfalls mit Voranmeldung). Und am 29.04. machen wir einen frühlingshaften Ausflug zur Tulipan im Britzer Garten! Treffpunkt:10 Uhr am Eingang Buckower Damm. Anmeldung unter Tel. 030 602 46 17!

Osterferien in der Gropiusstadt

Es ist was los für die Kinder und Jugendlichen! In der Stadtvilla Global und im Jugendclub Ufo gibt es ein buntes Osterferien-Programm. Bitte dazu einfach auf die Plakate klicken und auf "mehr erfahren" fürs Ufo-Programm.

mehr erfahren...

Umgestaltung nördlicher Grünzug Gropiusstadt

Das für die Planung beauftragte Berliner Büro plancontext hat bereits Anfang März mit interessierten AnwohnerInnen, mit Kindern der umliegenden Kitas und mit Schüler und Schülerinnen der Regenweiher-Grundschule erste Ideen für die Umgestaltung des Grünzugs gesammelt. Die daraus entwickelten Entwürfe werden am 03.04.2025 im Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Martin-Luther-King-Weg 6, präsentiert. Um 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr findet die Vorstellung im Rahmen des "Traumcafés" der Gemeinde statt, ab 18.15 Uhr bis 19.00 ist die Präsentation für alle Interessierten offen.

mehr erfahren...

Einweihungsfeier Zentrum für Sprache und Bewegung (ZSB)

Feiern Sie mit uns die Eröffnung des Zentrums für Sprache und Bewegung! Das ZSB ist ein neuer Lern- und Bewegungsort für alle – mit Angeboten der Volkshochschule, der Musikschule, ALBA Berlin, lokalen Initiativen und der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg. Hier entsteht ein lebendiger Ort für Bildung, Sport und Kultur – für Jung und Alt aus der Gropiusstadt und Umgebung. Es gibt kostenlose Mitmach-Angebote, einen kleinen Imbiss. Eintritt frei!!

 

mehr erfahren...

Einladung zum IFTAR - Fastenbrechen, 20.03., 17.30 - 20.30 Uhr

Nachbarn und Nachbarinnen sind herzlich eingeladen gemeinsam das Fastenbrechen zu begehen. Alle sind willkommen! Der Eintritt ist frei, und es gibt ein Buffet mit ausreichend Essen für alle. Begleitet wird der Abend von Live-Musik. Für Kinder gibt es einen Bastel- und Spieletisch – in Begleitung eines Elternteils können sie dort kreativ werden und spielen. Anmeldung erbeten!

mehr erfahren...
1345678910letzter

Termine


Kinderkleidungs-Tausch

Immer jeden letzten Donnerstag im Monat im Elterncafé der Apfelsinenkirche, Joachim-Gottschalk-Weg 41. Getauscht werden kann gut erhaltenes Spielzeug, Baby- und Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode. Fragen an: Vanessa Wendel, familienarbeit@kirche-gropiusstadt.de oder Tel. 66 09 09 13


Spieleabend

Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele, Klassiker –  kommt vorbei und spielt mit! Wo? Im Mühlentreff der AWO, Goldammerstraße 34. Wann? Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr. Veranstaltet im Rahmen des Projekts “Lebendige Gropiusstadt

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com