Lebendige Gropiusstadt
Newsletter August 2025

Liebe Gropiusstädterinnen, liebe Gropiusstädter,

wie immer starten wir mit dem monatlichen Thema Wetter. Im letzten Newsletter haben wir noch den Raum zum Abkühlen in der Martin-Luther-King-Gemeinde empfohlen. Na, den brauchen wir in diesen Wochen nicht mehr – ein Pullover ist da fast schon sinnvoller :-). Aber lassen wir uns überraschen – noch haben wir ja erst August. Etwas Zeit für ein wenig Sommergefühl bleibt also noch, und es müssen ja wirklich keine 38 °C sein.

Bei uns ist es im Moment ein klein wenig ruhiger – wie in der Sommer- und Ferienzeit üblich. Und trotzdem haben wir einige tolle Angebote in unserem Kalender. Schauen Sie mal rein und kommen Sie gerne bei der einen oder anderen Veranstaltung vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Wer einen Übersichtsflyer über unsere Aktionen des laufenden Monats ausdrucken möchte, findet diesen künftig hier: Monatsflyer

Lassen Sie sich nun von dem vorliegenden Newsletter informieren, schauen Sie mit uns in die Zukunft und auch ein wenig auf vergangene Aktionen.

Wir hoffen, die Informationen sind wieder gut lesbar. Wenn nicht, klicken Sie bitte hier  für eine andere Darstellung.

Und nun viel Spaß mit dieser Ausgabe.

Mathias und Karl

 
Eine Auswahl an Angeboten im August
Gemeinsam radeln: Wir hoffen auf gutes Wetter

Diesmal klappt’s bestimmt! Unsere gemeinsame Radtour startet in die nächste Runde – nachdem uns beim letzten Mal der Starkregen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber wir lassen uns nicht aufhalten!

Diesmal führt unsere Tour auf dem idyllischen Mauerweg entlang des Teltowkanals – in Richtung Treptow. Ganz ohne Autoverkehr, mit viel Natur und noch mehr guter Laune.

Wo genau wir picknicken und wie es zurückgeht, verraten wir bald. Nur so viel: Es wird gemütlich, lecker und ein schöner Ort zum Verschnaufen.

Kommen Sie gerne mit – ganz ohne Eile. Die Strecke ist entspannt und gut zu fahren. Hauptsache, Sie haben Lust auf frische Luft, nette Gespräche und ein bisschen Bewegung.

Wir treffen uns am 9.8. um 14:00 Uhr am Glockenturm am Martin-Luther-King-Weg 6 - gleich hinter den Gropiuspassagen. Gegen 17:00 endet dort die Tour auch wieder.

Klicken für mehr Infos

Der Umwelt zuliebe: Wir reparieren wieder an der Mühle

Das nächste Repaircafé an der Jungfernmühle steht vor der Tür – und wir freuen uns, wieder mit Ihnen draußen zu sein! Vor dieser wunderschönen, historischen Kulisse wird wieder geölt, gelötet und geschraubt was das Zeug hält.

Ihr Fahrrad quietscht? Die Bremse klemmt? Dann wird’s höchste Zeit! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Rad doch noch fit und sicher für den Rest der Saison zu machen. Unser bewährtes Team aus Reparierenden hilft Ihnen gern dabei.

Und das Beste: Im Repaircafé geht es ums gemeinsame Tüfteln. Sie schauen nicht nur zu, sondern machen mit – und lernen ganz nebenbei, wie man Dinge selbst wieder zum Laufen bringt.

Natürlich gibt es auch etwas für den Gaumen: Die Initiative Jungfernmühle versorgt uns wie immer mit leckerem Kuchen.

Los geht´s am 17.8. um 14:00 Uhr direkt an der Jungfernmühle in der Goldammerstraße 34.

Wir freuen uns auf Sie!

 
3.Seniorensommer: Und wir sind wieder mit dabei

Die Seniorenvertretung Neukölln lädt zum 3. Seniorensommer ein – einem fröhlichen Fest voller Unterhaltung, Begegnung und hilfreicher Infos!

Freuen Sie sich auf:
• Musik, Magie und Riesenseifenblasen
• Zirkuskinder, Trommeln, Tanz und Drehorgel
• Leckeres Essen zu kleinen Preisen

Lachen, tanzen, staunen und schlemmen – das alles gehört dazu! Und mittendrin: viele engagierte Projekte und Vereine, die zeigen, wie ein aktives Leben im Alter gelingen kann.

Auch „Lebendige Gropiusstadt“ ist mit einem eigenen Stand dabei! Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen – und erfahren Sie, wie Sie sich ganz unkompliziert selbst in Ihrer Nachbarschaft einbringen können. Ob gärtnern, kochen, bewegen oder einfach mitmachen – bei uns ist Platz für Ihre Ideen!

Wir freuen uns auf Sie unter dem Motto: Gemeinsam gegen Einsamkeit!

Am 30.8. von 14:00 bis 19:00 Uhr in der Hufeisensiedlung, Fritz-Reuter-Allee 44-5012359 Berlin

Klicken für mehr Infos

 
Ein kleiner Rückblick auf den vergangenen Juli
Auch im letzten Monat konnten sich wieder viele Menschen der Gropiusstadt auf unseren Veranstaltungen zusammenfinden. Auf eine kleine Auswahl möchten wir wieder zurückblicken.

Pizza-Workshop: Und alle waren überrascht

Beim siebten Kochworkshop gab es diesmal Pizza – und zwar komplett vegan! Wir alle waren überrascht, wie lecker das schmeckt und dass Pizza ohne Käse so gut funktioniert.

Die Beteiligung war riesig – noch nie waren so viele Menschen dabei! Gemeinsam haben wir viel geschnippelt, Teig vorbereitet und gespannt dem Team beim Erklären eines besonderen, portablen Pizzaofens zugeschaut und gelauscht. Der Ofen wird bis zu 500 Grad heiß, so dass die Pizzen jeweils in ca. zwei Minuten fertig waren.

Und auch das Wetter war auf unserer Seite: Plötzlich wurde es schön, und wir konnten draußen vor dem Waschhauscafé essen. Das gemeinsame Essen im Freien hat den Tag perfekt gemacht.

Es hat riesigen Spaß gemacht, zusammen zu kochen, Neues auszuprobieren und dabei nette Menschen kennenzulernen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop – seien Sie gern wieder dabei:

Am 14.10. um 16:00 Uhr startet dann der nächste Kochworkshop im Waschhauscafé in der Eugen-Bolz-Kehre 12. Das Thema wird noch bekannt gegeben. 

Weitere Fotos der Veranstaltung bald hier.

 

Ausflug mit dem Stammtisch ins Abgeordnetenhaus

Elf neugierige Menschen vom Gropiusstadt Stammtisch haben gemeinsam das Abgeordnetenhaus besucht – ein besonderer Ausflug in die Welt der Politik.

Zu Beginn gab es eine kleine Führung, bei der wir unter anderem den beeindruckenden Plenarsaal kennenlernen durften. Besonders witzig war eine Anekdote über die vielen Gastgeschenke, die von anderen Regierungen kommen – manch kurioses Souvenir war dabei!

Im Anschluss nahm sich der Abgeordnete Marcel Hopp viel Zeit für ein spannendes Gespräch. Er antwortete authentisch und ausführlich auf alle Fragen der Gruppe. So konnten wir Politik hautnah erleben und verstehen, was wirklich hinter den Kulissen passiert.

Ein tolles Erlebnis für alle, die Politik nicht nur aus der Ferne sehen wollen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!

Wenn Sie Teil des Stammtischs werden möchten: Der nächste findet am 6.8. um 16:00 Uhr im Gemeinschaftshaus am Baty-Yam-Platz 1 statt.

Weitere Fotos der Veranstaltung bald hier.

 

Zusammen frühstücken macht einfach mehr Spaß

Unser gemeinsames Frühstück fand diesmal zum vorletzten Mal im Fritzitreff statt – und wieder war es richtig schön!

Viele Menschen kamen zusammen, brachten Leckereien mit und teilten nicht nur das Essen, sondern auch ihre Gedanken. Es gab spannende Gespräche zu vorbereiteten Themen, bei denen viel gelacht, erzählt und nachgedacht wurde.

Auch unser Verschenketisch war wieder dabei – und er freut sich immer über Nachschub! Wenn Sie beim nächsten Mal etwas mitbringen möchten, das Sie nicht mehr brauchen, tun Sie das gern. Vielleicht macht es jemand anderem eine Freude!

Danke an alle, die dabei waren – mit einem Beitrag fürs Buffet, einem offenen Ohr oder einfach guter Laune.

Beim nächsten Frühstück sehen wir uns am selben Ort – dann wirklich zum letzten Mal im Fritzitreff!

Das nächste Frühstück ist am 23.8. um 10:00 Uhr im Fritzitreff, Friedrich-Kayßler-Weg 1


Weitere Fotos der Veranstaltung bald hier.

 
Eine Liste mit allen Angeboten der nächsten zwei Monate finden Sie in unserem
Seit November 2022 legen wir uns ins Zeug, damit wir Ihnen eine möglichst vielfältige Auswahl an kostenlosen Angeboten anbieten können. Wir freuen uns, Ihnen hier künftig unsere bisherigen Ergebnisse aufzeigen zu können:
33 535 5715
verschiedene Angebote  Veranstaltungen insgesamt erreichte Besucher*innen 
     
Weitere interessante und hilfreiche Internetseiten
In der Gropiusstadt gibt es jede Menge toller Menschen, die in den Einrichtungen und Projekten für die Bewohnerinnen und Bewohner im Kiez da sind. Hier finden Sie eine Auswahl: